Kontakt - Wie gross wird der Bundestag

Suche

  • Blog
  • Tool
  • Expert:innentool
  • Projekt
  • Autor

Service-Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Suche

Navigation

  • Blog
  • Tool
  • Expert:innentool
  • Projekt
  • Autor

Kontakt






    • teilen
    • teilen
    • teilen
    • teilen
    • twittern
    • senden
    • senden
    • teilen

    Sie wollen Ihr eigenes Szenario in unserem #Mandaterechner entwickeln? Das geht in unserem Expert:innentool.

    Mandatenrechner logo

    Robert Vehrkamp

    März 23, 2023 … und wer die Wahl zwischen geschlossenen Einer-Parteilisten im Wahlkreis mit einer Personenwahl verwechselt, nur weil sie in unserem Wahlrecht „Personalisierung“ genannt wird, glaubt wohl auch das Zitronenfalter wirklich Zitronen falten 🙈🙋‍♂️ https://t.co/v3HHEf30mR

    März 23, 2023 @JocMuel @StefanEngel @DaeublerT … aber eben kein Problem des Wahlrechts, sondern eines der betreffenden Parteien und ihrer Repräsentationsdefizite :)

    März 23, 2023 @mq86mq @Arne_JJ … aber eben nicht in der personalisierten Verhältniswahl! Das ist ja gerade ihr Spezifikum, dass die Mehrheitswahl nur als Instrument der Wahl im Wahlkreis fungiert, systemisch aber durch die Verrechnung neutralisiert wird, mit der verbundenen Mehrheitsregel jetzt auch die ÜM.

    Auf Twitter folgen

    NEWSLETTER

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie am Ball!

    TAGS

    Demokratie Bundestagswahl Wahlrecht Bundestag Wahlrechtsreform Splittingverhalten Mandaterechner Umfrage

    FILTER

    SORTIERUNG

    Bertelsmann Stiftung
    • Twitter

    • Bertelsmann Stiftung 2023
    •  
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt