Sie wollen Ihr eigenes Szenario in unserem #Mandaterechner entwickeln? Das geht in unserem Expert:innentool.
Robert Vehrkamp
März 23, 2023 … und wer die Wahl zwischen geschlossenen Einer-Parteilisten im Wahlkreis mit einer Personenwahl verwechselt, nur weil sie in unserem Wahlrecht „Personalisierung“ genannt wird, glaubt wohl auch das Zitronenfalter wirklich Zitronen falten 🙈🙋♂️ https://t.co/v3HHEf30mR
März 23, 2023@JocMuel@StefanEngel@DaeublerT … aber eben kein Problem des Wahlrechts, sondern eines der betreffenden Parteien und ihrer Repräsentationsdefizite :)
März 23, 2023@mq86mq@Arne_JJ … aber eben nicht in der personalisierten Verhältniswahl! Das ist ja gerade ihr Spezifikum, dass die Mehrheitswahl nur als Instrument der Wahl im Wahlkreis fungiert, systemisch aber durch die Verrechnung neutralisiert wird, mit der verbundenen Mehrheitsregel jetzt auch die ÜM.